2020 // Regie und Puppenbau bei "Der Fischer und seine Frau" mit Sarah Wissner am Rheinischen Landestheater Neuss
2019 // Endregie bei "The Dark Trullala" mit Sarah Wissner am Puppentheater Chemnitz
2019 // Prix du Jury Résonances beim MOMIX-Festival, Kingersheim/Frankreich und Preis der 20. Kinder-Kultur-Börse, Pasinger Fabrik, München für "Geschichten gegen die Angst"
2018 // Spieler bei "Der Misanthrop" Maskenspektakel nach Moliere am Puppentheater Gera, Regie: Kai Anne Schuhmacher
2018 // Regie bei "Des Kaisers neue Kleider" für Fithe VoG., Das Figurentheater aus Ostbelgien, Kelmis
2018 // Tryout "Varieté der Verlierer" zum FIDENA-Festival Bochum, Livemusik: Markus Fleischer, Regie: Tristan Vogt
2017 // Gastdozent für Handpuppe an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst, Abt. Figurentheater, Stuttgart
2017 // Ausstattung für "Irgendwie Anders", Puppentheater Gera, Regie: Kai Schuhmacher
2017 // Spieler bei "Faust 1", Schauspiel Köln, Regie: Moritz Sostmann
2016 // Puppencoaching für Talpa/ RTL "Die Puppenstars 2"
2013 // Regie bei „Tête-re-tête“ , Handmaids & Hawemann, Berlin
2013 // Gastdozent -Szenenstudium Klappmaul und Szenenstudium Marionette- an der HfS „Ernst Busch“ Berlin, Abt. Puppenspielkunst
2012 // freie Produktion „Der Bauer als Millionär“ von F. Raimund mit Susi Claus, Thalias Kompagnons Nürnberg und den Salzburger Festspielen 2012, Regie: Thalias Kompagnons, Jürg Schlachter
2012 // Gast am Puppentheater der Bühnen der Stadt Gera, Puppenbau für „Gefährliche Liebschaften“, Regie: Tim Heilmann
2011 // Puppenbau „Wir können noch viel zusammen machen“, Theater des Lachens, Frankfurt/ Oder, Regie: A. Griesbach
2011 // Gastdozent- Szenenstudium Handpuppe - an der HfS „Ernst Busch“ Berlin, Abt. Puppenspielkunst
2011 // Regie und Ausstattung für eine studentische Abschlußarbeit „Hans im Glück“ an der HfS „Ernst Busch“ Berlin, Abt. Puppenspielkunst
2010 // freie Produktion „Finito“ mit Ulrike Langenbein, Regie: Friederike Krahl,
2010 // freie Produktion „Lichterloh“ mit Melanie Sowa, Regie: Mario Hohmann, Koproduktion mit dem Theater an der Parkaue Berlin
2009 // Puppenbau und –spiel für Goethes „Wilhelm Meisters Lehrjahre“, Staatsschauspiel Dresden, Regie: Friederike Heller
2009 // Bühnenbild und Ausstattung für „Herrn Birnbaums Bürgschaft“ am Puppentheater des TJG Dresden, Regie: Michael Hatzius
2009 // Puppenbau und –spiel bei „Feuerfangen. Prometheus“ mit dem Theaterkollektiv >fliegende fische> im Eigenreich Berlin, Regie: Christiane Wiegand
2009 // freie Produktion „Familie Schmulz macht die Tagesschau“ mit Susi Claus zum Schaubudensommer Dresden, Regie: Michael Hatzius
2008 // Puppenbau für Kai Grehn: „Der Berg über den kein Vogel fliegt“, Badisches Staatstheater Karlsruhe, Regie: Knut Weber
2008 // freie Produktion „Grete L und ihr K.“ mit Susi Claus, Regie: Jonas Knecht
2008 // Puppenspieler bei Ferrucio Busoni „Doktor Faust“, Staatsoper München, Regie: Nicolas Brieger
2008 // Ausstattung für „Die Schildkröte hat Geburtstag“, Puppentheater Magdeburg, Regie: Pierre Schäfer
2007 // Puppenbau und –spiel für Schillers „Die Räuber“ am Theater Baden-Baden, Regie: Harald Fuhrmann
2006 // Theaterkollektiv >fliegende fische> „Götter, Guru, Germany“, Regie: Harald Fuhrmann
2004 // Hans Otto Theater Potsdam: „Der Diener zweier Herren“ von Goldoni, Regie: Ralf- Günter Krolkiewicz
2004 // Theater Waidspeicher Erfurt: „Alice´s Adventures Under Ground“, Regie: Bernd Weißig
2004 // Solostück „Kasper tot. Schluß mit lustig?“, Regie: Hans- Jochen Menzel
2003 // theater konstellationen: „Adam Geist“ nach Dea Loher, Regie: Markus Joss
2003 // Companie „Actes Premiers“ (Frankreich): „La Tempête“ von W. Shakespeare, Regie: Dominique Pitoiset
2001 // theater konstellationen: „Heidi - Das Original“, Regie: Markus Joss