kontakt@lutzgrossmann.net +49 176 28241314
Jeder von uns hat Angst vor irgendwas oder vor irgendwem- ob er will oder nicht. Meist ist es das Unbekannte, vor dem wir uns fürchten; und weil für Kinder vieles unbekannt und neu ist, sind Ängste ständige Begleiter bei der Erforschung und Entdeckung ihrer Welt. „Wer keine Angst hat, kann auch nicht mutig sein“, schreibt Linde von Keyserlink. Basierend auf ihrem Buch packt Lutz Großmann seine Angstkommode aus und öffnet drei geheimnisvolle Schubladen, in denen er ganz unterschiedliche Ängste verborgen hält:
Woher die dunkle Nacht kommt Der Angst vor dem Einschlafen tritt mutig ein Pinguin entgegen, der erzählt, woher die Nacht kommt und warum es gut ist, dass es sie gibt. Die Drei auf der Dachrinne Sind diese Gespenster, die einem immer wieder einflüstern wollen, dass man den gestellten Aufgaben nicht gewachsen sei. Bärhirsch und Hirschbär Erzählt von der Angst, dass Kinder vielleicht nicht mehr von ihren Eltern geliebt werden, nur weil diese sich nicht mehr so verstehen wie früher.
Künstlerische Mitarbeit: Ruta Platais
Dauer: 45 Minuten
Rechte: Gustav Kiepenheuer Bühnenvertriebs GmbH
Koproduktion mit Theater und Philharmonie Thüringen und der Städtepartnerschaft Nürnberg-Gera
„Diese Form intimen Theaters... ist verblüffend einfach, absolut minimalistisch und doch überwältigend. Alles sieht so sanft und direkt, so witzig und pointiert, so federleicht und schwebend aus.“ Angelika Bohn, Ostthüringer Zeitung, 23. 2. 2015
„Puppentheater mit Figuren zum Liebhaben, nachvollziehbar für die Kleinen und hilfreich für die Großen, die helfen müssen, obwohl sie selbst alles andere als angstfrei sind...“ Tatjana Böhme-Mehner, „double“-Kurzkritik 26.2.2015, www.fidena.de
25.02.2023 // Theater für di Chlyne, Biel/Schweiz
05.02.2023 // Brotfabrik Bonn
11./12.02.2023 // Figurentheater des Luzerner Theaters
26.03.2023 // Theater am Torbogen, Rottenburg
02.04.2023 // Vorburg Schloß Hardenberg, Velbert
19.04.2023 // Ratskeller Rinteln
21.04.2023 // Kulturwerkstatt Paderborn
23./24.04.2023 // Stadttheater Herford
25./26.04.2023 // Industriemuseum Sensenhammer, Leverkusen
03.05.2023 // Vorburg Schloß Hardenberg, Velbert
25.05.2023 // Teo Otto Theater Remscheid
09.06.2023 // Kulturzentrum Alter Bahnhof, Essen-Kettwig
11.11.2023 // Dachauer Theatertage
13.11.2023 // Gemeindebibliothek Oberhaching
14.11.2023 // Gemeindebibliothek Neufahrn
15.11.2023 // KOM Olching Stadtteilkulturzentrum Ubo9, Aubing
16.11.2023 // Stadtbücherei Ebersberg
17.11.2023 // Stadtbibliothek an der Aumühle, Fürstenfeldbruck